Lenkertaschen

von Andreas  - 30. April 2025

Ortlieb Handlebar-Pack QR

Testbericht: Ortlieb Handlebar-Pack QR – wasserdicht, stabil, durchdacht

Wenn es um Bikepacking geht, führt kaum ein Weg an Ortlieb vorbei. Die Marke steht seit Jahren für Qualität, Funktionalität und wasserdichte Ausrüstung – entwickelt und produziert in Deutschland. In diesem Artikel stelle ich euch die Ortlieb Handlebar-Pack QR vor – eine Lenkertasche, die nicht nur durch ihre Wasserdichtigkeit überzeugt, sondern auch mit einem cleveren Befestigungssystem punktet.
Erster Eindruck: Hochwertig & robust

Die Handlebar-Pack QR wirkt auf den ersten Blick sehr solide. Das abriebfeste, PVC-freie Nylongewebe fühlt sich hochwertig an und macht den Eindruck, auch auf langen Touren und bei ruppigem Gelände einiges aushalten zu können. Mit einem Volumen von 11 Litern bietet sie genügend Platz für leichte, voluminöse Gegenstände – ideal für Schlafsack, Isomatte oder Kleidung.

Was direkt auffällt: Die Tasche ist kompakt gehalten (32 × 22 × 18 cm), sitzt aber dennoch sehr stabil am Lenker – dank des innovativen Bar-Lock-Befestigungssystems.

Das Bar-Lock-System – schnell, aber mit Lernkurve

Die große Besonderheit dieser Tasche ist das Bar-Lock-System: Ein Seilzugmechanismus, der die Tasche an Lenker und Vorbau fixiert – ohne zusätzliche Halterungen oder Adapter. Einmal verstanden, funktioniert das System schnell und sicher. Die Tasche wackelt nicht, verrutscht nicht und bleibt selbst auf Schotterpisten dort, wo sie hingehört.

Kleiner Haken: Die erste Montage braucht etwas Geduld. Das Einfädeln und Spannen der Seile ist nicht sofort intuitiv – wer sich aber einmal eingearbeitet hat, wird das System zu schätzen wissen.

Im Alltagseinsatz: durchdachte Features

Mit 11 Litern Stauraum schluckt die Handlebar-Pack ordentlich Gepäck. Der Rollverschluss auf beiden Seiten sorgt dafür, dass alles trocken bleibt – und das auch bei starkem Regen. Seitliche Netztaschen bieten zusätzlichen Platz für Kleinkram wie Snacks, Handschuhe oder ein Tuch – praktisch für den schnellen Zugriff unterwegs.

Ein optional erhältliches Innenfach (Handlebar-Pack QR Inner Pocket) sorgt für Ordnung im Inneren, ist aber nicht zwingend notwendig.

Was man wissen sollte

Trotz der vielen Vorteile ist die Tasche nicht für alle Bikes uneingeschränkt geeignet. Wer einen sehr schmalen Lenker oder ein Carbonmodell fährt, könnte an Grenzen stoßen – Ortlieb selbst schließt Carbonlenker aus Sicherheitsgründen aus. Auch beim Preis muss man etwas tiefer in die Tasche greifen: Mit rund 130 € liegt die Handlebar-Pack QR am oberen Ende vergleichbarer Produkte.



Ideal für Tourenfahrer mit Anspruch

Die Ortlieb Handlebar-Pack QR ist eine durchdachte, zuverlässige und äußerst robuste Lenkertasche für alle, die gerne länger und wetterunabhängig unterwegs sind. Besonders überzeugt hat mich das innovative Befestigungssystem, das nach kurzer Eingewöhnung echte Alltagstauglichkeit beweist.

Wer bereit ist, etwas mehr zu investieren, erhält mit dieser Tasche ein Top-Produkt, das in puncto Qualität, Wasserschutz und Funktion kaum Wünsche offenlässt.

Das gefällt mir gut
  • wasserdicht & langlebig

  • schnelles An- und Abnehmen dank Bar-Lock

  • seitliche Netztaschen & Rollverschluss

  • stabiler Sitz, auch bei unebenem Gelände
Das gefällt mir nicht so gut
  • etwas Eingewöhnung bei der ersten Montage
  • nicht geeignet für Carbonlenker
  • teuer im Vergleich zu No-Name-Produkten
  • relativ breit – für Rennradlenker evtl. zu wuchtig

RockBros

RockBros Handlebar Bag im Test: Günstige Lenkertasche mit kleinen Schwächen

Wer ins Bikepacking einsteigen möchte, steht oft vor der Frage: Muss es gleich die teure Premium-Ausrüstung sein? Die Marke RockBros bietet hier eine preiswerte Alternative. Ich habe die RockBros Handlebar Bag getestet und teile meine Erfahrungen.
Erster Eindruck: Solide Verarbeitung und durchdachtes Design

Die Tasche macht einen robusten Eindruck. Das Material ist abriebfest und wasserabweisend, was sie für den Einsatz bei wechselnden Wetterbedingungen geeignet macht. Mit einem Volumen von etwa 2,2 Litern bietet sie ausreichend Platz für kleinere Gegenstände wie Snacks, Werkzeuge oder eine leichte Jacke.

Montage: Einfach, aber nicht für alle Lenker geeignet

Die Befestigung erfolgt über Klettverschlüsse, die eine schnelle Montage ermöglichen. Allerdings berichten einige Nutzer, dass die Tasche bei schmalen Lenkern oder Rennradlenkern nicht optimal passt und in manchen Fällen den Zugang zu Brems- und Schalthebeln einschränken kann.

Praxistest: Funktional, aber mit Verbesserungspotenzial

Im Alltagseinsatz zeigt die Tasche ihre Stärken: Sie hält den Inhalt trocken und ist leicht zugänglich. Allerdings gab es Berichte über rutschende Riemen und eine instabile Befestigung, insbesondere bei unebenem Gelände. Einige Nutzer mussten zusätzliche Riemen anbringen, um die Tasche sicher zu fixieren.




Ideal für Tourenfahrer mit Anspruch

Die RockBros Handlebar Bag ist eine preiswerte Option für Bikepacking-Einsteiger oder Gelegenheitsnutzer. Sie bietet grundlegende Funktionen und eine einfache Handhabung. Wer jedoch regelmäßig auf Tour geht oder höhere Ansprüche an Stabilität und Passform hat, sollte eventuell zu hochwertigeren Modellen greifen.

Das gefällt mir gut
  • Günstiger Preis

  • Einfache Montage

  • Wasserabweisendes Material

  • Leichtes Gewicht
Das gefällt mir nicht so gut
  • Nicht optimal für schmale oder Rennradlenker
  • Rutschende Riemen bei unebenem Gelände
  • Begrenzte Stabilität bei voller Beladung
  • Eingeschränkter Zugang bei bestimmten Lenkerformen

Cyclite

Ultraleicht und durchdacht: Die Cyclite Handle Bar Roll Bag im Praxistest

Die CYCLITE Handle Bar Roll Bag 01 ist eine ultraleichte Lenkertasche, die speziell für Bikepacking-Enthusiasten entwickelt wurde, die Wert auf geringes Gewicht, Wetterbeständigkeit und durchdachtes Design legen. Mit einem Volumen von 12,6 Litern und einem Gewicht von nur 198 Gramm bietet sie ausreichend Stauraum für Ausrüstung und Kleidung, ohne das Lenkverhalten negativ zu beeinflussen.
Design & Material

Die Tasche besteht aus hochfrequenzverschweißtem Nylon mit TPU-Beschichtung, was sie vollständig wasserdicht und robust macht. Die matte Oberfläche verleiht ihr ein modernes, minimalistisches Aussehen. Reflektierende Elemente sorgen für zusätzliche Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen.

Befestigung & Handhabung

Die Montage erfolgt über ein Vierpunkt-Befestigungssystem mit Kompressionsriemen, das für einen stabilen Halt sorgt. Zwei unterschiedlich lange Riemen ermöglichen die Anpassung an verschiedene Gabelkronen. Die Tasche kann zwischen 33 und 55 cm in der Breite angepasst werden, was sie besonders geeignet für schmale Dropbars macht. Die Montage ist unkompliziert und erfordert kein zusätzliches Werkzeug.

Praxistest

Im Praxiseinsatz zeigt die CYCLITE Handle Bar Roll Bag ihre Stärken. Sie bietet ausreichend Platz für Schlafsack, Isomatte und zusätzliche Kleidung. Das elastische Kordelsystem an der Oberseite ermöglicht die schnelle Befestigung von Jacken oder Handschuhen. Die Tasche bleibt auch bei voller Beladung stabil und beeinflusst das Lenkverhalten kaum. Die Wasserdichtigkeit wurde bei starkem Regen getestet und der Inhalt blieb trocken.




Fazit

Die CYCLITE Handle Bar Roll Bag 01 überzeugt durch ihr geringes Gewicht, ihre Wetterbeständigkeit und ihre durchdachte Konstruktion. Sie eignet sich besonders für längere Touren und Ultra-Distance-Rennen. Die Kombination aus geringem Gewicht, einfacher Handhabung und hoher Stabilität macht sie zu einer empfehlenswerten Wahl für anspruchsvolle Radfahrer.

Das gefällt mir gut
  • Sehr leicht (198 g)

  • Wasserdicht und robust

  • Einfache Montage

  • Kompatibel mit schmalen Dropbars
Das gefällt mir nicht so gut
  • Kein Kompressionsventil vorhanden
  • Nur eine Größenvariante verfügbar
  • Preis im oberen Segment

Jack Wolfskin Morobbia

Jack Wolfskin Morobbia Bar Roll – durchdachte Lenkertasche mit Nachhaltigkeitsanspruch

Die Jack Wolfskin Morobbia Bar Roll ist eine durchdachte Lenkertasche für Bikepacking-Enthusiasten, die Wert auf Funktionalität, Nachhaltigkeit und einfache Handhabung legen. Mit einem Volumen von 15 Litern und einem Gewicht von 570 Gramm bietet sie ausreichend Stauraum für Ausrüstung und Kleidung, ohne das Lenkverhalten negativ zu beeinflussen.
Design & Material

Die Tasche besteht aus dem robusten, wasserdichten CROSS RIP 210D-Gewebe, das zu 100 % aus recyceltem Polyamid gefertigt ist. Sie ist PFC-frei und bluesign®-zertifiziert, was sie zu einer umweltfreundlichen Wahl macht. Reflektierende Elemente sorgen für zusätzliche Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen.

Befestigung & Handhabung

Die Montage erfolgt über das innovative Fidlock Winch-Kompressionssystem und die Viper Strap-Befestigung, die für einen stabilen Halt sorgen. Die Tasche kann dank mitgelieferter Abstandshalter an verschiedene Lenkerformen angepasst werden. Das Rolltop-Design ermöglicht einen schnellen Zugriff auf den Inhalt, während das elastische Kordelsystem an der Oberseite zusätzlichen Stauraum für leichte Gegenstände bietet.

Praxistest

Im Praxiseinsatz zeigt die Morobbia Bar Roll ihre Stärken. Sie bietet ausreichend Platz für Schlafsack, Isomatte und zusätzliche Kleidung. Die Tasche bleibt auch bei voller Beladung stabil und beeinflusst das Lenkverhalten kaum. Die Wasserdichtigkeit wurde bei starkem Regen getestet und der Inhalt blieb trocken.




Fazit

Die Jack Wolfskin Morobbia Bar Roll überzeugt durch ihr durchdachtes Design, ihre Umweltfreundlichkeit und ihre hohe Funktionalität. Sie eignet sich besonders für längere Touren und Ultra-Distance-Rennen. Die Kombination aus geringem Gewicht, einfacher Handhabung und hoher Stabilität macht sie zu einer empfehlenswerten Wahl für anspruchsvolle Radfahrer.

Das gefällt mir gut
  • Robustes, wasserdichtes Material aus recyceltem Polyamid

  • Innovatives Fidlock Winch-Kompressionssystem für einfache Handhabung

  • PFC-frei und bluesign®-zertifiziert

  • Zusätzlicher Stauraum durch elastisches Kordelsystem
Das gefällt mir nicht so gut
  • Mit 570 g nicht die leichteste Lenkertasche auf dem Markt
  • Preislich im oberen Segment angesiedelt
  • Keine Möglichkeit zur Erweiterung mit zusätzlichen Modulen

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Das interessiert dich vielleicht

>