Weinland Steiermark Radtour

von Andreas  - 28. April 2025

Genussradeln zwischen Weinreben und Hügeln

Endlose Weinstraßen, sanfte Hügel, kleine Winzerdörfer – die Weinland Steiermark Radtour ist Bikepacking für Genießer.
Hier zählt nicht das Kilometerfressen, sondern der Weg: Entspannt durch die schönsten Landschaften der Süd- und Oststeiermark rollen, unterwegs verkosten, genießen und vielleicht den einen oder anderen Sonnenuntergang zwischen Rebstöcken erleben.

Fakten:

🚴 Distanz: ca. 400 km (offizielle Gesamtroute)

🕒 Dauer: 5–7 Tage (je nach Tagesetappen)

⛰️ Höhenmeter: ca. 4.000 m (über die gesamte Runde)

🎯 Schwierigkeit: mittel

🏕️ Übernachtung: Gasthöfe, Weingüter, Pensionen

🚆 Start/Ziel: Graz (ideal erreichbar mit Zug)


Was dich erwartet

🍇 Endlose Weinreben und sanfte Hügel

🥨 Regionale Spezialitäten: Jause, Backhendl, Käferbohnen, Kürbiskernöl

🍷 Weinverkostungen bei Winzern

🛖 Buschenschank-Kultur – urig, freundlich, authentisch

📷 Fotospots ohne Ende: Panoramen, Kellerstöckl, Sonnenuntergänge

🗺️ Routenverlauf

Tag 1: Graz – Südoststeiermark

  • Start in Graz, erste Kilometer auf Nebenstraßen
  • Leicht hügelig durch das Vulkanland
  • Übernachtung im Raum Feldbach oder Bad Gleichenberg

Tag 2–4: Südsteiermark – Schilcherland

  • Sanfte Anstiege, fantastische Ausblicke über die Weinberge
  • Weinorte wie Gamlitz, Leutschach oder Kitzeck entdecken
  • Stopps an Buschenschänken für Jause & Weinproben
  • Abends kleine, gemütliche Übernachtungen direkt beim Winzer möglich

Tag 5–6: Weststeiermark & Rückweg

  • Über das Schilcherland (Rosé-Spezialität!) zurück Richtung Deutschlandsberg
  • Gemütliche Flussetappen und letzte Anstiege
  • Rückfahrt Richtung Graz, optional per Bahn ab Stainz oder Voitsberg

Die Weinland Steiermark Radtour ist Bikepacking für die Seele:
sanfte Kilometer, viele Genussmomente und eine Landschaft, die so schön ist, dass man gern langsam fährt.
Ideal für alle, die Natur, Kulinarik und Kultur entspannt erleben möchten.

🧭Tipps zur Vorbereitung

Gravelbike oder leichtes Reiserad optimal – asphaltierte Nebenstraßen + Feldwege

Leichtes Gepäck reicht – viele Verpflegungs- und Übernachtungsmöglichkeiten

GPS-Navigation empfohlen (Weinlandroute ist beschildert, aber nicht überall perfekt)

Zeit lassen! → Genuss steht hier wirklich im Vordergrund

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Das interessiert dich vielleicht

>