Bikepacking Packliste für Einsteiger – das brauchst du wirklich

Zu viel Gepäck nervt, zu wenig kann’s vermiesen. Gerade beim Bikepacking gilt: so wenig wie möglich, so viel wie nötig.
Hier findest du eine kompakte & ehrliche Packliste, die du leicht an deine Tour anpassen kannst – egal ob Wochenendtrip oder Mehrtagestour.

🏕️ 1. Schlaf & Shelter

  • Zelt/ Tarp - leicht & wetterfest 
  • Schlafsack - angepasst an Jahreszeit
  • Isomatte - kompakt & isolierend
  • optional: Biwaksack - für Minimalisten

📝 Tipp: Lieber etwas wärmer packen – draußen wird’s schnell kalt, auch im Sommer.

🍳 2. Kochen & Essen

  • Kocher (Gas/Spiritus) - leicht & robust
  • Topf/Pfanne - Titan oder Alu 
  • Besteck - Klappbesteck oder Spork
  • Feuerzeug/ Zünder - immer griffbereit
  • Tasse & Behälter - faltbar oder leicht

📝 Tipp: Für kurze Trips reicht oft kaltes Essen + Thermoskanne.

🎒 3. Taschen & Transport

  • Satteltasche - für Kleidung & Schlafzeug
  • Rahmentasche - für schweres (Kocher, Werkzeug)
  • Lenkertasche - für Zelt oder Isomatte
  • Oberrohrtasche  - für Snacks & Powerbank

📝 Tipp: Alles wasserdicht verpacken oder mit Drybags arbeiten.

👕 4. Kleidung & Persönliches

  • Radkleidung kurz
  • Regenjacke/ Windbreaker
  • gemütliche Kleidung für Übernachtung
  • gemütliche leichte Schuhe für zwischendurch
  • Unterwäsche
  • Socken
  • Mütze
  • Buff
  • Handschuhe
  • Zahnbürste
  • Miniseife
  • Sonnencreme
  • Erste-Hilfe Mini-Set

🔧 5. Werkzeug & Ersatzteile

  • Multitool
  • 2 Schläuche/ Tubeless Repair Kit
  • Pumpe / CO₂
  • Kettenschloss & Öl
  • Kabelbinder / Tape

📝 Tipp: Je abgelegener die Tour, desto wichtiger: Pannenhilfe = Tourretter

📱 6. Navigation & Elektronik

  • Handy & Halterung
  • Powerbank
  • Front- & Rücklicht
  • ggf. GPS-Gerät

🚫Was du NICHT brauchst

  • 5 T-Shirts ?
  • Große Kamera + Drohne für den ersten Trip
  • Teller, Tasse, Gabel, Messer, Löffel einzeln ?
  • 4 Kochzutaten & Ölflasche
>